Datenschutzerklärung
FinTech Expert Pro Finanzdienstleistungen
Gültig ab: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die FinTech Expert Pro GmbH mit Sitz in der Holunderweg 11, 57076 Siegen, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Finanzdienstleister nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Datenschutz-Kontaktdaten
2. Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen und Website verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Kundenservice und Finanzberatung.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Stammdaten | Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten | Vertragsabwicklung und Kommunikation |
Finanzdaten | Einkommensnachweise, Vermögensstatus | Beratung und Risikoeinschätzung |
Nutzungsdaten | Website-Interaktionen, Login-Zeiten | Service-Optimierung |
Kommunikationsdaten | E-Mails, Telefonate, Chat-Verläufe | Kundenbetreuung und Dokumentation |
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Dabei orientieren wir uns stets am Grundsatz der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung von Verträgen über Finanzdienstleistungen erfolgt auf dieser Rechtsgrundlage. Hierzu gehören sämtliche Aktivitäten im Rahmen unserer Beratungstätigkeit, Kontoverwaltung und Kundenbetreuung.
Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Meldepflichten. Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung dieser Verpflichtungen, insbesondere nach dem Geldwäschegesetz (GwG) und den steuerrechtlichen Bestimmungen, erfolgt auf dieser Grundlage.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Verbesserung unserer Services, für Marketingzwecke und zur IT-Sicherheit verarbeiten wir Daten basierend auf unseren berechtigten Interessen. Dabei führen wir stets eine Interessenabwägung durch und berücksichtigen Ihre Rechte und Freiheiten.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir jedoch mit verschiedenen Partnern und Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben unterstützen.
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig von uns überprüft. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst auch Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sollten Sie feststellen, dass die von uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf Basis berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung gilt das Widerspruchsrecht uneingeschränkt.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Im Finanzbereich betragen diese Aufbewahrungsfristen in der Regel 6 bis 10 Jahre.
7. Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, bestimmte Funktionen bereitzustellen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.
Analyse und Performance
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Services zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte anzubieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen verwalten oder widerrufen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter diesem Link.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über die oben angegebenen Kontaktdaten oder wenden sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.